Einleitung

Privileg Geschirrspüler sind zuverlässige Küchenhelfer, die den Alltag erleichtern. Doch manchmal können Fehler auftreten, die durch spezielle Codes angezeigt werden. Diese Fehlercodes helfen bei der Diagnose und Behebung von Problemen. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir die verschiedenen Fehlercodes von Privileg Geschirrspülern, ihre Bedeutung und mögliche Lösungsansätze.

Fehlercodes-Tabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
10 Wasserzulaufproblem Wasserhahn geschlossen, Zulaufschlauch geknickt, Sieb verstopft
20 Ablassproblem Ablaufschlauch verstopft oder geknickt, Pumpe blockiert
30 Wasserschutzsystem aktiviert Leckage im Gerät, defekte Dichtungen
i10 Niedriger Wasserfüllstand Wasserdruck zu niedrig, Zulaufventil defekt
i20 Ablaufproblem Verstopfter Ablaufschlauch, defekte Ablaufpumpe
i30 Überlauf erkannt Leckage, defekter Schwimmerschalter
i40 Heizungsproblem Defektes Heizelement, Temperatursensor fehlerhaft
i50 Motorproblem Defekte Umwälzpumpe, Elektronikfehler
i60 Elektronikproblem Fehler in der Steuerungsplatine
F1 Heizungsfehler Defektes Heizelement, unterbrochener Stromkreis
F2 Hoher Wasserstand Verstopfter Ablauf, defekter Drucksensor
F3 Temperatursensorfehler Defekter oder falsch angeschlossener Sensor
F4 Wasserfüllfehler Verstopftes Einlassventil, niedriger Wasserdruck
F6 Motorsteuerungsfehler Defekte Motorsteuerung, Kabelverbindungsproblem
PF Stromausfall Unterbrechung der Stromversorgung während des Betriebs
C1 Kurze Ablaufzeit Verstopfter Ablaufschlauch, Pumpe arbeitet nicht korrekt
C2 Lange Ablaufzeit Blockierte Ablaufpumpe, gekinkter Ablaufschlauch
C3 Kein Ablauf Verstopfter Siphon, defekte Ablaufpumpe
C4 Überfüllung Defektes Einlassventil, fehlerhafter Wassersensor
C5 Unzureichende Wasserfüllung Niedriger Wasserdruck, verstopftes Einlassventil
C6 Wassertemperatur zu niedrig Defektes Heizelement, fehlerhafter Temperatursensor
C7 Wassertemperatursensorfehler Defekter oder falsch angeschlossener Temperatursensor
C8 Spülmittelfach blockiert Mechanische Blockade, defekter Öffnungsmechanismus
E1 Wasserzulaufzeit zu lang Geschlossener Wasserhahn, verstopfter Zulaufschlauch
E2 Lange Ablaufzeit Verstopfter Ablaufschlauch, defekte Ablaufpumpe
E3 Heizungsproblem Defektes Heizelement, unterbrochener Stromkreis
E4 Überfüllung Leckage, defekter Wassersensor
E5 Elektronikfehler Fehler in der Steuerungsplatine, Softwareproblem
E6 Temperatursensorfehler Offener Stromkreis des Temperatursensors
E7 Temperatursensorfehler Kurzschluss des Temperatursensors
UO Entlüftung offen Mechanisches Problem mit der Entlüftungsklappe
UF Lüfter läuft nicht Defekter Lüftermotor, Blockade des Lüfterrads
ER Tastaturausfall Defekte Membranschalter, Elektronikproblem
CE Konfigurationsfehler Falsche Einstellungen in der Steuerungssoftware
CL Tür offen Türschalter defekt oder nicht richtig geschlossen
dP Ablaufpumpe Problem mit der Ablaufpumpe, elektrischer Fehler
FL Wasserzulaufventil offen Defektes oder blockiertes Einlassventil
HO Heizverzögerung Verzögerung beim Aufheizen des Wassers
hs Hallsensor Defekter Hallsensor im Motor
LO Niedriger Klarspülerstand Klarspüler nachfüllen erforderlich
rA Klarspüler Problem mit der Klarspülerdosierung

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode 10: Wasserzulaufproblem

Ursache: Der Geschirrspüler kann kein Wasser aufnehmen.

Lösung: Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt ist. Reinigen Sie das Sieb am Wasserzulauf, falls es verstopft ist.

Fehlercode 20: Ablassproblem

Ursache: Das Wasser kann nicht ordnungsgemäß aus dem Geschirrspüler abgepumpt werden.

Lösung: Kontrollieren Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen oder Knicke. Reinigen Sie die Ablaufpumpe und stellen Sie sicher, dass der Siphon frei ist.

Fehlercode 30: Wasserschutzsystem aktiviert

Ursache: Das Gerät hat eine Leckage oder Überfüllung erkannt.

Lösung: Überprüfen Sie alle Dichtungen auf Beschädigungen und kontrollieren Sie den Boden des Geschirrspülers auf Wasseransammlungen. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie einen Techniker.

Fehlercode i10: Niedriger Wasserfüllstand

Ursache: Der Geschirrspüler erreicht nicht den erforderlichen Wasserfüllstand.

Lösung: Prüfen Sie den Wasserdruck Ihres Hausanschlusses und stellen Sie sicher, dass das Zulaufventil nicht blockiert ist. Reinigen Sie gegebenenfalls das Sieb im Zulaufschlauch.

Fehlercode i20: Ablaufproblem

Ursache: Das Wasser wird nicht vollständig aus dem Geschirrspüler abgepumpt.

Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen und reinigen Sie die Filter im Gerät. Kontrollieren Sie auch die Funktionsfähigkeit der Ablaufpumpe.

Fehlercode i30: Überlauf erkannt

Ursache: Der Geschirrspüler hat einen Wasserüberlauf festgestellt.

Lösung: Kontrollieren Sie alle Dichtungen und den Schwimmerschalter auf korrekte Funktion. Trocknen Sie eventuell vorhandenes Wasser im Geräteboden und starten Sie ein neues Programm.

Fehlercode i40: Heizungsproblem

Ursache: Das Wasser wird nicht auf die erforderliche Temperatur erhitzt.

Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement auf Beschädigungen und den Temperatursensor auf korrekte Funktion. Bei Bedarf müssen diese Komponenten von einem Fachmann ausgetauscht werden.

Fehlercode i50: Motorproblem

Ursache: Die Umwälzpumpe oder der Motor funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Lösung: Kontrollieren Sie die Pumpe auf Fremdkörper und überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen. Bei anhaltenden Problemen ist möglicherweise ein Austausch der Pumpe erforderlich.

Fehlercode i60: Elektronikproblem

Ursache: Es liegt ein Fehler in der elektronischen Steuerung vor.

Lösung: Führen Sie einen Reset durch, indem Sie das Gerät für einige Minuten vom Stromnetz trennen. Bleibt der Fehler bestehen, ist möglicherweise die Steuerungsplatine defekt und muss ersetzt werden.

Fehlercode F1: Heizungsfehler

Ursache: Das Heizelement funktioniert nicht korrekt oder der Stromkreis ist unterbrochen.

Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen zum Heizelement und messen Sie dessen Widerstand. Bei einem Defekt muss das Heizelement ausgetauscht werden.

Fehlercode F2: Hoher Wasserstand

Ursache: Der Wasserstand im Geschirrspüler ist zu hoch.

Lösung: Kontrollieren Sie den Ablauf auf Verstopfungen und überprüfen Sie die Funktion des Drucksensors. Reinigen Sie die Filter und stellen Sie sicher, dass die Ablaufpumpe korrekt arbeitet.

Fehlercode F3: Temperatursensorfehler

Ursache: Der Temperatursensor liefert falsche Werte oder ist defekt.

Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen des Temperatursensors und messen Sie seinen Widerstand. Bei einem Defekt muss der Sensor ausgetauscht werden.

Fehlercode F4: Wasserfüllfehler

Ursache: Der Geschirrspüler kann nicht genügend Wasser aufnehmen.

Lösung: Kontrollieren Sie den Wasserdruck und das Einlassventil auf Verstopfungen. Reinigen Sie das Sieb im Zulaufschlauch und stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist.

Fehlercode F6: Motorsteuerungsfehler

Ursache: Die Steuerung des Hauptmotors funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen zum Motor und zur Steuerungsplatine. Bei anhaltenden Problemen könnte ein Austausch der Motorsteuerung erforderlich sein.

Fehlercode PF: Stromausfall

Ursache: Die Stromversorgung wurde während des Betriebs unterbrochen.

Lösung: Überprüfen Sie Ihre Hausinstallation auf mögliche Probleme. Starten Sie das Programm neu, nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt wurde.

Fehlercode C1: Kurze Ablaufzeit

Ursache: Das Wasser wird zu schnell abgepumpt, was auf ein Problem mit der Ablaufpumpe hindeuten kann.

Lösung: Kontrollieren Sie den Ablaufschlauch auf korrekte Installation und stellen Sie sicher, dass die Pumpe ordnungsgemäß funktioniert. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe und den Ablaufschlauch.

Fehlercode C2: Lange Ablaufzeit

Ursache: Das Wasser wird nicht schnell genug abgepumpt.

Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen oder Knicke. Reinigen Sie die Filter und die Ablaufpumpe. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch korrekt installiert ist.

Fehlercode C3: Kein Ablauf

Ursache: Das Wasser kann überhaupt nicht abgepumpt werden.

Lösung: Kontrollieren Sie den Siphon und den Ablaufschlauch auf Verstopfungen. Überprüfen Sie die Ablaufpumpe auf Funktionsfähigkeit und reinigen Sie sie gegebenenfalls.

Fehlercode C4: Überfüllung

Ursache: Der Geschirrspüler nimmt zu viel Wasser auf oder erkennt einen zu hohen Wasserstand.

Lösung: Überprüfen Sie das Einlassventil auf korrekte Funktion und kontrollieren Sie den Wassersensor. Stellen Sie sicher, dass keine Leckagen vorhanden sind.

Fehlercode C5: Unzureichende Wasserfüllung

Ursache: Der Geschirrspüler kann nicht genügend Wasser aufnehmen.

Lösung: Kontrollieren Sie den Wasserdruck und das Einlassventil. Reinigen Sie das Sieb im Zulaufschlauch und stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist.

Fehlercode C6: Wassertemperatur zu niedrig

Ursache: Das Wasser erreicht nicht die erforderliche Temperatur.

Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement auf Funktionsfähigkeit und kontrollieren Sie den Temperatursensor. Bei einem Defekt müssen diese Komponenten ausgetauscht werden.

Fehlercode C7: Wassertemperatursensorfehler

Ursache: Der Temperatursensor liefert falsche Werte oder ist defekt.

Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen des Temperatursensors und messen Sie seinen Widerstand. Bei einem Defekt muss der Sensor ersetzt werden.

Fehlercode C8: Spülmittelfach blockiert

Ursache: Das Spülmittelfach öffnet sich nicht während des Spülgangs.

Lösung: Kontrollieren Sie den Öffnungsmechanismus auf mechanische Blockaden. Reinigen Sie das Fach gründlich und überprüfen Sie die elektrische Verbindung zum Öffnungsmechanismus.

Fehlercode E1: Wasserzulaufzeit zu lang

Ursache: Der Geschirrspüler benötigt zu viel Zeit, um sich mit Wasser zu füllen.

Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt oder verstopft ist. Reinigen Sie das Sieb am Wasserzulauf und prüfen Sie den Wasserdruck.

Fehlercode E2: Lange Ablaufzeit

Ursache: Das Wasser wird nicht schnell genug abgepumpt.

Lösung: Kontrollieren Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen oder Knicke. Reinigen Sie die Ablaufpumpe und die Filter, um den Wasserfluss zu verbessern.

Fehlercode E3: Heizungsproblem

Ursache: Das Heizelement funktioniert nicht ordnungsgemäß.

Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement auf Beschädigungen und messen Sie dessen Widerstand. Bei einem Defekt sollte das Heizelement ausgetauscht werden.

Fehlercode E4: Überfüllung

Ursache: Der Geschirrspüler erkennt einen zu hohen Wasserstand oder eine Leckage.

Lösung: Überprüfen Sie die Funktion des Wassersensors und kontrollieren Sie, ob das Einlassventil korrekt schließt. Trocknen Sie eventuell vorhandenes Wasser im Geräteboden.

Fehlercode E5: Elektronikfehler

Ursache: Fehler in der Steuerungsplatine oder ein Softwareproblem.

Lösung: Führen Sie einen Reset durch, indem Sie das Gerät für einige Minuten vom Stromnetz trennen. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, muss möglicherweise die Steuerungsplatine ersetzt werden.

Fehlercode E6: Temperatursensorfehler

Ursache: Der Temperatursensor liefert keine korrekten Werte.

Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen des Sensors und messen Sie seinen Widerstand. Ersetzen Sie den Sensor bei einem Defekt.

Fehlercode E7: Kurzschluss im Temperatursensor

Ursache: Der Temperatursensor hat einen Kurzschluss.

Lösung: Kontrollieren Sie die Verkabelung des Sensors auf Beschädigungen. Tauschen Sie den Sensor bei Bedarf aus.

Fehlercode UO: Entlüftung offen

Ursache: Die Entlüftungsklappe funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Überprüfen Sie die Entlüftungsklappe auf mechanische Blockaden. Stellen Sie sicher, dass der Mechanismus frei beweglich ist.

Fehlercode UF: Lüfter läuft nicht

Ursache: Der Lüftermotor ist defekt oder blockiert.

Lösung: Kontrollieren Sie den Lüfter auf Fremdkörper und stellen Sie sicher, dass sich das Lüfterrad frei drehen kann. Bei einem Defekt sollte der Lüftermotor ersetzt werden.

Fehlercode ER: Tastaturausfall

Ursache: Die Steuerungstasten reagieren nicht korrekt.

Lösung: Überprüfen Sie die Tastatur auf Feuchtigkeit oder Verschmutzungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte ein Austausch der Steuerungsplatine erforderlich sein.

Fehlercode CE: Konfigurationsfehler

Ursache: Falsche Einstellungen in der Steuerungssoftware.

Lösung: Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Falls der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst für eine Neuinstallation der Software.

Fehlercode CL: Tür offen

Ursache: Die Tür ist nicht richtig geschlossen oder der Türschalter ist defekt.

Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Tür korrekt eingerastet ist. Sollte der Schalter defekt sein, muss er ersetzt werden.

Fehlercode dP: Ablaufpumpenproblem

Ursache: Die Ablaufpumpe arbeitet nicht ordnungsgemäß.

Lösung: Überprüfen Sie die Pumpe auf Fremdkörper und reinigen Sie sie bei Bedarf. Sollte die Pumpe defekt sein, muss sie ausgetauscht werden.

Fehlercode FL: Wasserzulaufventil offen

Ursache: Das Einlassventil schließt nicht korrekt.

Lösung: Kontrollieren Sie das Ventil auf Blockaden oder Schäden. Ersetzen Sie es bei einem Defekt.

Fehlercode HO: Heizverzögerung

Ursache: Das Wasser wird nicht rechtzeitig erhitzt.

Lösung: Überprüfen Sie das Heizelement und den Temperatursensor auf Funktionsfähigkeit. Tauschen Sie defekte Komponenten aus.

Fehlercode hs: Hallsensorproblem

Ursache: Der Hallsensor im Motor funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Kontrollieren Sie den Sensor und seine Verkabelung auf Beschädigungen. Ersetzen Sie den Sensor bei einem Defekt.

Fehlercode LO: Niedriger Klarspülerstand

Ursache: Der Klarspülerbehälter ist leer.

Lösung: Füllen Sie Klarspüler nach und stellen Sie sicher, dass der Behälterdeckel fest verschlossen ist.

Fehlercode rA: Problem mit der Klarspülerdosierung

Ursache: Die Dosierung des Klarspülers funktioniert nicht korrekt.

Lösung: Reinigen Sie den Klarspülerbehälter und überprüfen Sie den Dosiermechanismus. Bei anhaltenden Problemen könnte ein Austausch des Mechanismus erforderlich sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Wie kann ich meinen Privileg Geschirrspüler zurücksetzen?
    Trennen Sie das Gerät für 5 Minuten vom Stromnetz und schließen es wieder an. Starten Sie anschließend ein neues Programm.

  • Was bedeutet der Fehlercode i20?
    Dieser Code weist auf ein Ablaufproblem hin. Überprüfen und reinigen Sie den Ablaufschlauch sowie die Pumpe.

  • Wann sollte ich einen Techniker rufen?
    Wenn sich ein Problem trotz Reinigung und Reset nicht beheben lässt oder wenn komplexe Reparaturen wie der Austausch von Elektronikkomponenten erforderlich sind.

  • Wie vermeide ich zukünftige Probleme?
    Reinigen und warten Sie regelmäßig Filter, Schläuche und Dichtungen Ihres Geschirrspülers. Verwenden Sie nur empfohlene Reinigungsmittel.

  • Können alle Probleme selbst behoben werden?
    Kleinere Probleme wie verstopfte Schläuche können oft selbst gelöst werden. Für elektrische oder mechanische Defekte wird jedoch professionelle Hilfe empfohlen.

Fazit

Die Fehlercodes eines Privileg Geschirrspülers bieten hilfreiche Hinweise zur Diagnose von Problemen. Durch regelmäßige Wartung und schnelle Reaktion auf Fehlermeldungen können größere Schäden vermieden werden. Bei komplexen Störungen ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um eine sichere Reparatur zu gewährleisten.